top of page
P7060041.JPG

V I T A

 

Roswitha Zatlokal, geboren am 16.01.1961 - sie findet ihr Geburtsdatum übrigens saugeil und darum gibt sie es so freimütig weiter! - lebt in Krems an der Donau, einer Stadt am Rande der vielbesungenen schönen Wachau. Die zweifache Mutter und Großmutter ist seit 2021 im wohlverdienten Ruhestand.

Beruflich durfte Roswitha Zatlokal sowohl in der Wirtschaft als auch im Sozialbereich in unterschiedlichen Positionen Erfahrungen sammeln. Ernsthaftigkeit und tragische Schicksale im Berufsalltag brachten sie zum Lachyoga. Seit vielen Jahren veranstaltet sie samstags gratis Workshops im Stadtpark von Krems um mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden in ihr eigenes und das Leben ihrer Mitmenschen zu bringen.

Die Arbeit mit und für Menschen schärfte nicht nur ihre Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe, sondern auch ihre Menschenkenntnis, was ihr heute als Schriftstellerin sehr zugutekommt.

Roswitha Zatlokal schreibt am liebsten humorvolle Romane, Kurzgeschichten und Krimis. 

 

Seit 2023 ist sie Mitglied bei den Mörderischen Schwestern, seit 2025 bei IG Autorinnen und Autoren und bei Litera Mechana .

​

​

2018 feierte sie ihr Debüt mit:

* „100 Frauen schreiben Briefe“, Hrsg. Verena Nickl und Ina Nordmann

2019 veröffentliche Kurzgeschichten:

* „Angenehm“ + „Im Zweifel für die Schriftstellerin“, Federleicht + Kunterbunt, Hrsg. B. Wichmann.

* „Und dabei will ich doch auch nur die Welt retten“, SOS – Save Our Ship, Hrsg. G. D. Wulf

* „Herbstfrau sucht Herbstmann“, „Federjahr“, Federtraum-Verlag

* „Ich werde Schriftstellerin!“, 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb, Hrsg. Christoph-Maria Liegener

* „Hanni und Nanni feiern Weihnachten“,  autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

* "Angenehm“, Schreib Was, Hrsg. Andrea Kammerlander

* „Im Zweifel für die Schriftstellerin“, Schreib Was, Hrsg. Andrea Kammerlander

* „Herr Feddersen und das Leben“, Schreib Was, Hrsg. Andrea Kammerlander

* „Hanni und Nanni feiern Weihnachten“, Schreib Was, Hrsg. Andrea Kammerlander

2020 veröffentliche Kurzgeschichten:

* „Juchuh, ich bin eine Oma!“,  autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

* „Zwei Mädel vom Land“,   Die 50+ schönsten Stadtgeschichten, Hrsg. Jakob Welik

* „Das Weihnachtsgeschenk“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

2021 veröffentliche Kurzgeschichten:

* „Hanni und der Osterhase“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

* „Herr Feddersen und das Leben“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

* „Mein verrückter Sommer“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander

* „Wenn (k)eine eine Reise tut“, autoren-advents-kalender.de, Hrsg. Rege Kerner

* „Der Radausflug“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

* „Juchuh, ich bin eine Oma“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander

April 2020 bis April 2021 Blog

* „Hanni schreibt Tagebuch“, Katze Hanni erzählt aus dem gemeinsamen Leben mit der Autorin

2022 veröffentliche Kurzgeschichten:

* „Hanni und der Osterhase“, „Hanni und Nanni feiern Weihnachten“, „Herr Feddersen und das Leben“, * * "Juchuh, ich bin eine Oma“, „Mein verrückter Sommer“, „Und dabei will ich doch auch irgendwie die     

   Welt retten“, „Das Weihnachtsgeschenk“, Hilfe für die Flutopfer 2021, Band 6, Hrsg. Anja Zachrau

* „Osterzeit – Frühlingszeit“, autoren-adventskalender.de (Osterspezial), Hrs. Regina Kerner

* „So macht man sich unter Garantie beliebt!“, Schreib Was, Hrsg. Andrea Kammerlander

2023 veröffentlichte Kurzgeschichten:

* „So macht man sich unter Garantie beliebt!“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

2024 veröffentlichte Kurzgeschichten:

* „Immer Stress mit Frauli“, autoren-adventskalender.de (Osterspezial), Hrsg. Anja Zachrau

* „Ein ganz normaler Tag“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner

2025 veröffentlichte Bücher und Kurzgeschichten:

* „Kunterbunte Kurzgeschichten“, Selbstverlag bei Buchschmiede.at

* „Das Tagebuch der Hanni Z.“, Selbstverlag bei Buchschmiede.at

* „Paulchen und Oliver“, Kurzgeschichte, autoren-adventskalender.de (Osterspecial), Hrsg. Rega Kerner

* „Der alte Herr Hausmann“ Kurzgeschichte, Unter dem Olivenbaum, Myshow-Verlag

Vorschau 2025/2026:

Das gesamte Manuskript eines Wachau-Krimis wird gerade von einem Verlag geprüft.

Weiters werden weitere Kurzgeschichten in Verlagsanthologien und in Literaturzeitschriften erscheinen.

©2019 by Roswitha Zatlokal, Schriftstellerin. Proudly created with Wix.com

bottom of page